Wie gut kennen wir unsere Nachbarn? Eine Tour nach Kaisersteinbruch möchte auch heuer wieder interessante Geschichten unserer Nachbarn aufgreifen. Was hat es mit Kaiser Karl und der Gloriette auf sich? Wo lagerten die Zisterzienser ihren Wein? Und welche Gschichtln spielten sich an der alten ungarischen Grenze ab? Ava Pelnöcker (Sommerein), Fabio Gianesi (Kaisersteinbruch) und Michael Schiebinger (Mannersdorf) nehmen Sie mit auf eine gemütliche Tour!
Samstag, 19. September 2020
Beginn 13:00 Uhr
Treffpunkt
Kirchenplatz 1, 2462 Kaisersteinbruch
Findet bei jedem Wetter statt!
Der Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch wurde 1990 gegründet, um die beschädigten Kulturgüter im Ort zu restaurieren und die kommunale Geschichte durch kulturelle Aktivitäten zu beleben. Seit der Neustrukturierung 2014 hat sich der Verein die Vertiefung der bedeutenden Geschichte sowie die Weiterführung der kulturellen Belebung durch künstlerische Impulse zum Ziel gesetzt.
Kirchenplatz
2462 Kaisersteinbruch
MuK Museums- und Kulturverein
Kirchenplatz 1
2462 Kaisersteinbruch
Fotos: M. Schiebinger